Cousin Surgery ist Spezialist für implantierbare Textilien und hat sein Know-how in einer Vielzahl von Materialien entwickelt. Diese industrielle und technologische Erfahrung eröffnet Implantatherstellern breite Innovationsperspektiven.
Die Herstellung erfolgt vollständig in Reinräumen, in kontrollierter Umgebung, auf mehr als 1200m2 (ISO-Klasse8 bis ISO 6),vom Flechten bis zur Verpackung.
Die Herstellungsprozesse sind alle nach den strengsten Standards in Bezug auf die Qualifikation validiert. Die verwendeten Standards sind ISO 13485 und 21 CFR Part 820 (FDA).
Rohstoffe
Die Produktionskapazitäten von Cousin Surgery ermöglichen die Herstellung von Implantaten aus sehr unterschiedlichen Materialien und profitieren von einer einzigartigen Expertise bei implantierbaren Textillösungen.
Einzel- und Multifilamenttextilien, die aus Polymeren (Polyethylenterephthalat, Polyethylen, Polypropylen, Polyetheretherketon, Poly-L-Milchsäure, …) extrudiert oder gesponnen werden (Nitinol, Edelstahl)
Dämpfungs- und Elastomerwerkstoffe (Silikon)
Harte Materialien: Titan, Edelstähle, Polymere, etc.
Verarbeitung
Cousin Surgery beherrscht eine breite Palette von Herstellungstechniken, insbesondere bei Textilien:
Flechten(Mono- oder Multifilament, mit oder ohne Kern, runde Zöpfe, flach, röhrenförmig, triaxial…)
Ergänzt wird dieses einzigartige Know-how durch eine große Beherrschung anderer Verarbeitungstechniken für Kunststoff und Metall: Formen, Spritzgießen und Bearbeiten.
Gestaltung
Die Gestaltungermöglicht es, dank der Beherrschung vieler hauptsächlich manueller Fertigungsprozesse zum endgültigen Produkt zu gelangen.
Schneiden
Laserschneiden(programmierbare 2D-Maschine)
Thermisches Schneiden (Heißstift, Heizmesser)
Ultra-Sound-Schneiden
Kaltes, manuelles oder mechanisches Schneiden
Montage
Nähmaschinehalbautomatisch oder automatisch
Manuelles Nähen
Ultraschallschweißen
Thermisches Schweißen
Hochfrequenzschweißen
Verklebung (Silikonkleber oder Cyano-acrylat)
Crimpen
Spezifische Prozesse
Epissur zum Zusammenbau von Zöpfen
MechanischeStickerei
Thermoformen
Wärmebehandlungen (Backofen oder Hochtemperaturofen)
Reinigung
Je nach Material erfolgt die Reinigung mit Etheroder über ein innovatives Verfahren mit superkritischem CO2.
Kontrolle
Diese Kontrolle wird in allen Phasen der Herstellung durchgeführt. Die endgültige Kontrolle, visuell für das Aussehen und Vorhandensein von Partikeln und Dimension, wird unter einer konstanten Leuchtintensität durchgeführt.
Verpackung, Etikettierung
Die Produkte werden in einem Reinraum in Doppelverpackung, in Tyvek-Beuteln oder Blisterpackungen verpackt, bevor sie zur Endverpackung übergehen, die das Einpacken, Etikettieren und Beifügen der Packungsbeilage umfasst.
Sterilisation
Cousin Surgery führt die Sterilisation von Geräten durch Gammastrahlung oder Ethylenoxid durch